Menu
BIO Mosaique IGP Mediterrannée Rosé
Estandon Vignerons
€9,90

Einzelpreis €13,20prol

inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Kostenlose Lieferung ab 79€

  • Ausgewählte Produkte

  • Safe Check-Out Garantie 

  • Produktinfo
  • Herkunft
  • Eigenschaften

Rebsorte

Grenache, Cinsault, Syrah

Der Wein hat eine schöne transparente lachsähnliche Farbe, in der Nase kommen frische Zitrusaromen und später blumige Noten zum Ausdruck. Der Gaumen ist weich und endet in einem feinen langanhaltenden Finale.

Die Trauben, die in der Gemeinde La Roquebrussanne (ein Dorf im Departement Var) gereift sind, werden nach den Regeln des ökologischen Anbaus respektvoll behandelt. Dank des Terroirs und des sehr besonderen Klimas erhalten dieTrauben ihre spezielleTypizität.Die Höhenlage dieses Terroirs, mit harten Wintern und sehr heißen Sommern, macht es möglich, besonders aromatische und vollmundige Weine anzubieten.


Über die Hersteller

Estandon Vignerons – Der Rosé-Spezialist im Herzen des Département Var

Zwischen Cannes und Aix-en-Provence, eingebettet zwischen teils sanften Hügeln, teils schroffen Felsen, liegt die Kellerei von Estandon Vignerons.

Offiziell gibt es Estandon Vignerons erst seit 2004, tatsächlich gehen die Anfänge des Unternehmens bis in die 70er Jahre zurück. Damals schlossen sich erstmalig Winzer der Gegend zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln.

Die 2.700 Winzer, die die hinter Estandon Vignerons stehen, profitieren von den klimatischen Vorzügen ihrer Region. Dank des warmen Mittelmeer-Klimas vereinen sich hier sonnenverwöhnte Rebhänge, heiße Tage und kühle Nächte. Eine Besonderheit ist der Mistral, der Nordwest-Wind, der für Trockenheit sorgt und damit die Reben vor Krankheiten bewahrt. Der beste natürliche Pflanzenschutz, den man sich vorstellen kann!

Das Angebot von Estandon Vignerons ist ein Abbild der lokalen Gesamtproduktion. Das Unternehmen bietet Weine der drei großen kontrollierten Appellationen – AOC Côtes de Provence, AOC Coteaux d’Aix-en-Provence, AOC Coteaux Varois en Provence – seinen Kunden an. 90 Prozent der AOC-Palette des Unternehmens sind Rosé-Weine in all ihren Schattierungen. Abgerundet wird das Angebot durch Landweine aus dem Var, Argen, Maures, Coteaux du Verdon, Bouches-du-Rhône und viele mehr. Zwei Drittel der Weine tragen das Herkunftssiegel Appellation d’Origine Contrôllée.


Tradition und Savoir-faire

Zu Estandon Vignerons gehören 10.000 Hektar Weinberge in den Départements Var und Bouches-du-Rhône. Diese werden von 29 genossenschaftlich organisierten und 16 privaten Kellereien bewirtschaftet.

Eine genaue Kenntnis des Terroirs und der Trauben ist notwendig. Bei der Weinbereitung muss äußerste Sorgfalt angewendet werden, denn der Saft darf weder zu lang noch zu kurz auf der Maische liegen. Zwei Methoden werden bei der Rosé-Herstellung angewandt. Zum einen die Vinifizierung durch sofortiges Abpressen ähnlich der Weißweinbereitung. Daraus entsteht der zarte, elegante Rosé traditioneller Machart von vornehmer Blässe und mit dezenten Aromen. Diesem Stil gehören zumeist die Rosés von Estandon Vignerons an. Zum anderen kommt das Saignée-Verfahren zum Einsatz, auch „Abbluten“ genannt, bei dem der Most so lange auf der Schale bleibt, bis er den gewünschten Farbton erreicht hat. Dann wird er ohne Pressen abgezogen. Diese Machart führt zur modernen Variante des Rosés, dem kräftigen Rotweintyp.

 

Ursprungsland

IGP Mediterrannée , Frankreich


Verantw. Lebensmittelunternehmer

Estandon
765 Boulevard Bernard Long
83170 Brignoles
Frankreich

Verkehrsbezeichnung

Roséwein

 

Inhalt

0,75l


Alkoholgehalt

12,5% vol.


Allergenhinweis

Enthält Sulfite

 

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN