Kampot-Pfeffer wird auf natürliche Weise nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus beim Bau und Erhalt von Böden, bei der Schädlingsbekämpfung und bei der Erhaltung des Erbes der Arten angebaut. Mit einem kräftigen Bouquet und zarten Aromen verbirgt sein intensiver und würziger Geschmack einen Hauch von frischen Kräutern und Limetten. Dieser Pfeffer liefert ein intensives Bouquet und zarte Aromen. Sein stark würziger Geschmack trägt Noten von frischen Kräutern und Zitrone. Frisch gemahlen wird es fabelhaft auf ein Fischfilet, Salate und Gemüse gestreut.
Wie man sie anwendet
Weiße Pfefferkörner sind einfach schwarzer Pfeffer, aber ohne Haut, also nicht so scharf.
Dieser Pfeffer verleiht ein intensives Bouquet und delikate Aromen. Sein stark würziger Geschmack trägt Noten von frischen Kräutern und Zitrone. Frisch gemahlen wird er märchenhaft über Fischfilets, Salate und Gemüse gestreut.
Wir empfehlen, die Pfefferkörner ganz zu kaufen, da frisch gemahlener Pfeffer dem bereits gemahlenen Pfeffer weit überlegen ist. Ganze Pfefferkörner behalten ihren Geschmack auf unbestimmte Zeit, verlieren aber nach dem Mahlen schnell ihr Aroma und ihre Schärfe.