Einzelpreis €16,00/prol
inkl. MwSt. zzgl. Versand
100431
Kostenlose Lieferung ab 79€
Ausgewählte Produkte
Safe Check-Out Garantie
Rebsorte
Grenache, Cinsault, Syrah, Rolle
Estandon Reflet hat seinen Ursprung in mehreren Terroirs, die sich ideal ergänzen. Einige Rebstöcke liegen auf dem Plateau der Roquebrussanne, Enklave von Kalk- und Dolomitmassiven. Der steinige Untergrund sorgt für eine gute Drainage bei Starkregen und für die Speicherung der sommerlichen Temperaturen.
Dieser feine und elegante Rosé bezieht seine Frische aus den Hängen von Seillons Source d’Argens wo die Rebstöcke das Dorf auf 400m Höhe umschließen. Der Ton- Kalkbogen ist für das Wachstum der Grenache-, Rolle- und Syrah-Traube exzellent. Dieses auf der Anhöhe gelegene Dorf birgt einen gut gehüteten Schatz in seinem Boden: Wasser-Reservoire, ein geologisches und hydrologisches Reichtum, den die Reben zu schätzen wissen. Zentrum der Appellation ist gleichzeitig Sitz unserer Genossenschaft wo vorzügliche Rosés produziert werden: Brignoles.
Die Weinlese erfolgt hauptsächlich mechanisch, sehr früh nachts damit man diesen klaren Roséton erzielt. Kurze Einmaischung vor dem Pressen. Vorklären bei niedrig Temperatur. Thermoregulierte Gärung und blockierte malolaktische Gärung.
Traditionelle Vinifizierung im Edelstahltank unter kontrollierter Temperatur.
Frisch und lebhaft wirkt die leuchtende Farbe des Rosés. Am Gaumen kommen klare und kräftige Fruchtaromen von Grapefruit und Zitrusfrüchtten zum Ausdruck – es präsentiert sich ein angenehmer Wein mit sehr viel Typizität. Unser Tipp: Ein Toller Begleiter zur mediterranen Küche wie Fisch.
Empfohlene Trinktemperatur: 6 – 8°C
Über die Hersteller
Estandon Vignerons – Der Rosé-Spezialist im Herzen des Département Var
Zwischen Cannes und Aix-en-Provence, eingebettet zwischen teils sanften Hügeln, teils schroffen Felsen, liegt die Kellerei von Estandon Vignerons.
Offiziell gibt es Estandon Vignerons erst seit 2004, tatsächlich gehen die Anfänge des Unternehmens bis in die 70er Jahre zurück. Damals schlossen sich erstmalig Winzer der Gegend zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln.
Die 2.700 Winzer, die die hinter Estandon Vignerons stehen, profitieren von den klimatischen Vorzügen ihrer Region. Dank des warmen Mittelmeer-Klimas vereinen sich hier sonnenverwöhnte Rebhänge, heiße Tage und kühle Nächte. Eine Besonderheit ist der Mistral, der Nordwest-Wind, der für Trockenheit sorgt und damit die Reben vor Krankheiten bewahrt. Der beste natürliche Pflanzenschutz, den man sich vorstellen kann!
Das Angebot von Estandon Vignerons ist ein Abbild der lokalen Gesamtproduktion. Das Unternehmen bietet Weine der drei großen kontrollierten Appellationen – AOC Côtes de Provence, AOC Coteaux d’Aix-en-Provence, AOC Coteaux Varois en Provence – seinen Kunden an. 90 Prozent der AOC-Palette des Unternehmens sind Rosé-Weine in all ihren Schattierungen. Abgerundet wird das Angebot durch Landweine aus dem Var, Argen, Maures, Coteaux du Verdon, Bouches-du-Rhône und viele mehr. Zwei Drittel der Weine tragen das Herkunftssiegel Appellation d’Origine Contrôllée.
Tradition und Savoir-faire
Zu Estandon Vignerons gehören 10.000 Hektar Weinberge in den Départements Var und Bouches-du-Rhône. Diese werden von 29 genossenschaftlich organisierten und 16 privaten Kellereien bewirtschaftet.
Eine genaue Kenntnis des Terroirs und der Trauben ist notwendig. Bei der Weinbereitung muss äußerste Sorgfalt angewendet werden, denn der Saft darf weder zu lang noch zu kurz auf der Maische liegen. Zwei Methoden werden bei der Rosé-Herstellung angewandt. Zum einen die Vinifizierung durch sofortiges Abpressen ähnlich der Weißweinbereitung. Daraus entsteht der zarte, elegante Rosé traditioneller Machart von vornehmer Blässe und mit dezenten Aromen. Diesem Stil gehören zumeist die Rosés von Estandon Vignerons an. Zum anderen kommt das Saignée-Verfahren zum Einsatz, auch „Abbluten“ genannt, bei dem der Most so lange auf der Schale bleibt, bis er den gewünschten Farbton erreicht hat. Dann wird er ohne Pressen abgezogen. Diese Machart führt zur modernen Variante des Rosés, dem kräftigen Rotweintyp.
Ursprungsland
AOP Côteaux Varois en Provence, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer/ Inverkehrbringer:
Estandon 765 Boulevard Bernard Long 83170 Brignoles Frankreich
Verkehrsbezeichnung
Roséwein
Inhalt
0,75l
Alkoholgehalt
12,5% vol.
Allergenhinweis
Enthält Sulfite